myrionacore

Datenschutzerklärung

myrionacore - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist myrionacore, Im Wiesenweg 4, 55270 Jugenheim in Rheinhessen, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@myrionacore.org wenden oder uns telefonisch unter +4935733638090 erreichen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise:

  1. Automatische Datenerfassung beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten)
  2. Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen (Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldung, Kundenregistrierung)
  3. Nutzungsdaten bei der Verwendung unserer Finanztools und Services
  4. Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung
Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Service Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzielle Informationen Bereitstellung von Finanztools Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Online-Tools
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundensupport
  • Versendung von Newslettern und Informationen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese unverzüglich korrigieren.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa während der Prüfung der Richtigkeit der Daten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Sicherheitsmaßnahmen und Backup-Systemen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals zu 100% sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

  1. Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert
  2. Kontakt- und Anfragedaten werden 3 Jahre nach der letzten Kommunikation automatisch gelöscht
  3. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert
  4. Website-Logs und technische Daten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
  5. Cookies werden entsprechend ihrer individuellen Laufzeit (meist 1-24 Monate) automatisch entfernt

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich zur längeren Aufbewahrung verpflichtet.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Cookie-Kategorie Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session/1 Jahr
Funktionale Cookies Personalisierung und Komfort 1-12 Monate
Analyse-Cookies Website-Optimierung 2 Jahre

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An IT-Dienstleister zur technischen Bereitstellung und Wartung unserer Services (unter strengen Datenschutzvereinbarungen)
  • An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen (nur erforderliche Daten)
  • An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte
  • Bei Unternehmensübernahmen oder -verschmelzungen nach vorheriger Information

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu treffen und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:

myrionacore
Im Wiesenweg 4
55270 Jugenheim in Rheinhessen
Deutschland

E-Mail: info@myrionacore.org
Telefon: +49 357 33638090